Turniertermine 2024
Die aktuelle Terminübersicht der Turniere 2024 findet ihr hier!
Die aktuelle Terminübersicht der Turniere 2024 findet ihr hier!
Einladung zur Terminsitzung für das Jahr 2024
des RR Oberrhein zusammen mit dem RR Breisgau-Kaiserstuhl
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Terminsitzung 2024 am Montag, den 11.9.2023 um 20.00 Uhr in der Eventhalle vom Fallerhof Falkensteinerstraße 4, 79189 Bad Krozingen-Hausen www.fallerhof.de
darf ich Sie herzlich einladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Turniertermine 2024 PLS und WPO der Reiterringe RRO und RRBK
3. Ringmeisterschaft Dressur und Springen RRO 2024
4. Ringmeisterschaft Fahren RRO, RRBK Ringmeisterschaft Vielseitigkeit RRO, RRBK, ORR
5. Verschiedenes
Informationsveranstaltungen zur LPO/WBO 2024
Die Landeskommission Baden-Württemberg lädt alle Pferdesportler, Turnierfachleute, Veranstalter und Interessierte zu Informationsveranstaltungen zur den am 01.01.2024 in Kraft tretenden neuen Regelwerken LPO/ WBO und den Besonderen Bestimmungen der LK ein. Um Anmeldung bei Charlotte Günther (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: 07154 -8328 13) wird gebeten:
Donnerstag, 12.10.2023 um 18:30 Uhr in Biberach (Reitstall Nicole Kohler)
Mittwoch, 08.11.2023 um 18:30 Uhr in Besigheim-Ottmarsheim (Ristorante da Peppe Reiterstube)
Montag, 13.11.2023 um 18:30 Uhr in Forst (RFV Forst)
Montag, 20.11.2023 um 18:30 Uhr in Bad Krozingen-Hausen (Eventhalle Fallerhof)
Dienstag, 21.11.2023 um 18:30 Uhr in Aalen-Oberalfingen (Gasthof Kellerhaus)
Die Ringmeisterschaften 2023 in Springen und Dressur finden vom 22.-24.09.2023 in Schopfheim statt.
Neben den Wertungsprüfungen zur Ringmeisterschaft findet auch das Finale des PRO-CUP statt, bitte nennt alle Wertungsprüfungen im Vorfeld! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Meisterschaftsbedingung Mannschaft Springen und Dressur:
Startberechtigt sind Children, Pony, Junioren, Junge Reiter und Reiter.
Jeder Reiter ist in der Mannschaftswertung nur einmal startberechtigt. Die Mannschaften bestehen aus 3-4 Teilnehmern des gleichen Stammvreins, wobei die besten 3 Paare gewertet werden. Pro Verein sind mehrere Mannschaften möglich.
Wertungsprüfungen:
Springen:
Reiter Prfg. 4,5,6,31
Mannschaft Prfg. 7
Junge Reiter Prfg. 5,8,31
Junioren Prfg. 11,12
Pony Prfg. 13,14
Children Prfg. 9,10
Dressur:
Reiter Prfg. 19,20
Mannschaft Prfg. 20
Junge Reiter Prfg. 23,24
Junioren Prfg. 21,23
Children Prfg. 21,22
Pony Prfg. 22,23